Operatives Budgetmanagement Meisterprogramm

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für effektive Budgetplanung, -kontrolle und -optimierung in realen Geschäftsumgebungen

Programm-Information anfordern

Praktisches Finanzmanagement für echte Herausforderungen

Unser 18-monatiges Intensivprogramm kombiniert bewährte Budgetierungstheorie mit praktischen Anwendungen. Sie arbeiten an realen Fallstudien und entwickeln Lösungen für komplexe Finanzherausforderungen.

  • Hands-on Budgetplanung mit echten Unternehmensdaten
  • Kostenkontrollsysteme und Variance-Analyse
  • Prognosemethoden und Szenario-Planung
  • Moderne Software-Tools und Excel-Expertise
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetanalysen und Finanzplanungsaufgaben

Curriculum & Lernmodule

Sechs aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch durch alle Aspekte des operativen Budgetmanagements.

1

Budgetierungsgrundlagen

Verstehen Sie verschiedene Budgetierungsansätze, von traditioneller bis Zero-Based Budgetierung. Lernen Sie, wie unterschiedliche Branchen ihre Budgets strukturieren.

2

Forecasting & Prognosen

Entwickeln Sie Fähigkeiten in quantitativen und qualitativen Prognosemethoden. Arbeiten Sie mit historischen Daten und Markttrends.

3

Kostenkontrolle & Analyse

Meistern Sie Variance-Analyse, Kostenstellenrechnung und Performance-Monitoring. Identifizieren Sie Budgetabweichungen frühzeitig.

4

Strategische Budgetplanung

Verbinden Sie operative Budgets mit Unternehmensstrategie. Lernen Sie rollierende Forecasts und Multi-Szenario-Planung.

5

Software & Tools

Erweiterte Excel-Techniken, Power BI für Budgetvisualisierung und Einführung in spezialisierte Budgeting-Software.

6

Praxisprojekt

Bearbeiten Sie ein reales Budgetierungsprojekt mit einem Partnerunternehmen. Präsentieren Sie Ihre Lösungen vor Führungskräften.

Erfahrene Dozenten aus der Praxis

Lernen Sie von Experten, die täglich mit komplexen Budgetherausforderungen arbeiten und bewährte Lösungsansätze entwickelt haben.

Porträt von Matthias Bergmann

Matthias Bergmann

Senior Controller & Budgetexperte

15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie, spezialisiert auf operative Budgetierung und Kostenoptimierung. Matthias hat Budgetsysteme für Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern entwickelt und implementiert.

Porträt von Klaus Richter

Klaus Richter

CFO & Strategische Planung

Ehemaliger Finanzvorstand mehrerer mittelständischer Unternehmen. Klaus bringt praktische Erfahrung aus der Geschäftsführungsperspektive mit und zeigt, wie Budgets strategische Entscheidungen unterstützen.

Programm-Details & Termine

Programmstart
September 2025 oder März 2026
Dauer & Format
18 Monate, berufsbegleitend
Samstags 9:00-17:00 Uhr
Plus 4 Intensiv-Workshops
Standort
Bremerhaven & Online-Module
Hybrides Lernformat
Teilnehmeranzahl
Maximal 16 Teilnehmer
für intensive Betreuung
Voraussetzungen
Berufserfahrung im Finanzbereich oder verwandten Bereichen, grundlegende Excel-Kenntnisse

Programm-Investition

4.200€

Ratenzahlung möglich
Förderung durch Bildungsgutschein prüfbar

Beratungstermin vereinbaren
  • Alle Kursmaterialien inklusive
  • Software-Lizenzen für Kursdauer
  • Teilnahmezertifikat
  • 6 Monate Alumni-Support
  • Zugang zur Praxis-Community
  • Individuelle Projektbetreuung